Excimer Laser bei Hauterkrankungen

Die Therapie mit den Excimer Laser ist bereits seit vielen Jahren in der Dermatologie etabliert. Trotzdem scheint es noch ein großes Potenzial für neue Anwendungen zu geben, wie eine gerade veröffentlichte Studie zeigt. Natürlich sollte bei dem offenen Studiendesign das Ergebnis nicht überbewertet werden, doch ergeben sich zahlreiche interessante Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen.

HINTERGRUND: UV-Strahlung wurde für Heilzwecke in Hauterkrankungen, insbesondere in den letzten 30 Jahren verwendet.

ZIELE: Wir analysierten die Wirksamkeit von Licht eines monochromatischen Excimer-Lasers bei Psoriasis, palmoplantare Pustulose, Vitiligo, Mycosis fungoides und Alopecia areata um mögliche neue Indikationen zu prüfen.

METHODEN:  279 Patienten mit allgemeinen und chronischen Hauterkrankungen wurden in eine offene prospektive Studie eingeschlossen: 152 Patienten mit stabiler und lokalisierter Plaque-Psoriasis, 47 mit palmoplantarer Psoriasis, 7 mit palmoplantarer Pustulose, 32 mit Vitiligo, 11 mit Prurigo nodularis, 9 mit Mycosis fungoides Stufe Ia, 8 mit Alopezie, 5 mit Morphea, 5 mit genitalem Lichen sclerosus und 3 mit Granuloma anulare.

Das 308-nm-Excimer-Licht wurde bei einer Leistungsdichte von 48 mW / cm (2) angewendet. Ein Durchschnitt von 12 Sitzungen (Bereich 6-18), jeweils eine Sitzung pro Woche, wurde durchgeführt und ergab insgesamt einen Dosisbereich von 4-12.5 J / cm (2).

Die klinische Wirkung wurde mit Fotos, Biopsien, und spezifischen klinischen Scores beurteilt. Die Patienten wurden für 6 und 12 Monate bei Psoriasis, 12 Monate bei Mycosis fungoides und 4 Monaten bei den übrigen Bedingungen gemonitort.

ERGEBNISSE: Wir beobachteten eine komplette Remission in mehr als 50% der Patienten mit Plaque-Psoriasis und palmoplantare Dermatosen, bzw. eine komplette Remission bei allen Patienten mit Mycosis fungoides, ausgezeichnete Repigmentierung in einem Drittel der Vitiligo-Patienten, das Nachwachsen der Haare in drei Patienten mit Alopecia areata, eine allgemeine Verbesserung der Prurigo nodularis, eine partielle Remission bei Patienten mit Morphea, und eine komplette Remission in der Mehrzahl der Patienten mit genitalen Lichen sclerosus und Granuloma anulare.

SCHLUSSFOLGERUNGEN: Unsere Studie bestätigt die Verwendung von monochromatischen Excimer-Licht als eine sinnvolle Wahl für die Behandlung von Psoriasis, Vitiligo und Mycosis fungoides; wir berichteten zum ersten Mal, dass monochromatisches Excimer-Licht eine therapeutische Reaktion bei Prurigo nodularis, Morphea , genitale Lichen sclerosus und Granuloma anulare erzeugt.

Autoren:     Nisticò SP; Saraceno R; Schipani C; Costanzo A; Chimenti S
Titel:     Different applications of monochromatic excimer light in skin diseases.
Quelle:     Photomedicine and laser surgery; VOL: 27 (4); p. 647-54 /200908/

Kommentarfunktion ist deaktiviert

Derma-News is created with WordPress | Beiträge (RSS) und Kommentare (RSS)

Impressum: Sensitiv Gesundheitsprodukte GmbH Bereich Medizin und Gesundheit